Ein altes Sprichwort besagt, dass man sich ein „Dach über dem Kopf“ baut. Das weist darauf hin, dass schon von alters her dem Zimmererhandwerk und seinen Produkten großer Respekt entgegen gebracht wurde.
Auch heute noch setzen die dachdichter im wahrsten Sinne den eigenen vier Wänden die Krone auf. Wir sorgen dafür, dass alles „in trockenen Tüchern“ ist. Dabei hat der „Dachboden“ heute eine ganz andere Bedeutung wie früher, nämlich als wertvoller Wohnraum und nicht nur Speicher oder Abstellraum.
Das Dach ist der tragende Abschluss eines jeden Hauses und ständig der Witterung ausgesetzt. Darum wird bei uns Qualität bei der Ausführung aller Arbeiten großgeschrieben. Das beginnt bei der Errichtung des Dachstuhls, der in unseren Werkshallen an CNC-gesteuerten Maschinen vorgefertigt und auf der Baustelle millimetergenau abgebunden wird. Je nach Dachneigung, gewünschter Optik Einflüssen und lokalen Architekturvorgaben kann unter vielen verschiedenen Materialen gewählt werden. Zudem erledigen wir auch alle Arten von Spenglerarbeiten von Fensterbänken über Dachrinnen bis zu Steigrohren aus den unterschiedlichsten Metallen.
Spenglerarbeiten
die dachdichter sind ein Bindeglied zwischen Funktionalität und Ästhetik beim Neubau oder der Modernisierung von Gebäuden. Funktionalität erzeugen die Handwerker durch die wasserdichte Verbauung von Blechteilen auf Dächern, Gesimsen und Schornsteinen. Die Eindeckung von Flachdächern ist mit Metallblechen perfekt umsetzbar. Dachrinnen und Fallrohre sorgen für die Entwässerung. Zierleisten und Dachabschlüsse, Fensterbänke aus den unterschiedlichsten Metallblechen, Einfassungen von Dachgaupen oder die Abdeckung von Attiken und Mauervorsprüngen geben jedem Gebäude zudem einen ganz eigenen Charakter.
Schwarzdeckerarbeiten
An Dächer werden heute zahlreiche Anforderungen gestellt. Abgesehen von der Optik spielt die Dämmung und vor allem die Dichtheit eine ganz zentrale Rolle. Die Schwarzdecker leisten hier einen wichtigen Beitrag beim Aufbau des Daches. Je nach Dachart gibt es unterschiedliche Arbeiten, die vom Schwarzdecker ausgeführt werden.
Bei den Schwarzdeckerarbeiten werden die Abdichtungen und Wärmedämmungen samt allen Hochzüge und Anschlüssen hergestellt. Besonders wichtig ist das Schwarzdecken, wenn Sie sich für ein Flachdach entscheiden oder eine Terrasse bzw. einen Balkon errichten lassen wollen.
Gerade bei Flachdächern, die immer häufiger auf Grund des Klimawandels und den heißen Sommermonaten auch dazu verwendet werden, um durch Bewuchs das Kleinklima zu beeinflussen, ist ein ganz spezielles Know-how gefragt, wie der Aufbau der Dachhaut aufgebaut sein muss. Die Begrünung leistet einen wertvollen Beitrag zum ökologischen Bauen und schafft auf Ihrem Flachdach eine direkte Verbindung zwischen Natur und Architektur.
Fassadenbau
Bei Modernisierungen von Gebäuden greifen heute viele Bauherren zu einem neuen Werkstoff bei der Fassadengestaltung. Anstelle von herkömmlichem Verputz werden gerade im Holzbau Fassadenplatten verwenden. die schobergruppe fertigt diese Fassadenplatten auf modernsten CNC-Anlagen aus Aluminium-Verbundwerkstoffen. Die sind farbecht, verwittern nicht und sind selbstverständlich auch recyclebar. Dieser moderne Werkstoff hat viele Vorteile und ist vor allem längerfristig gesehen kostengünstiger als ein Verputz, den wir auf Kundenwunsch natürlich ebenfalls ausführen können. Dem Bauauftraggeber garantieren wir – ob nun herkömmliche Verputzlösung oder verschleißfreie Verbundwerkstoffe – eine perfekte Ausführung durch gelernte Fachkräfte.